
Dieses Rezept für Ausstechplätzchen ist seit Jahren mein liebstes und wir backen es jedes Jahr wieder. Das Gemüsekind liebt es die Förmchen auszusuchen, den Teig auszurollen und die Plätzchen
nach dem Backen zu verzieren. Das praktische an dem Teig ist übrigens auch, dass er vor dem Ausrollen nicht im Kühlschrank ruhen muss – perfekt für ungeduldige Bäcker ;)
Anmerkungen zum Rezept: Wer keinen Reis-Vanille Drink im Haus hat, nimmt einfach eine andere Pflanzenmilch, ich mag den leichten Vanillegeschmack einfach gerne. Zucker kann je nach Geschmack und
Alter der Kinder reduziert werden.
Zutaten
300 g Mehl
120 g Zucker
130 g Margarine
70 ml Reis-Vanille Drink
Zum Verzieren
Saft einer ausgepressten Zitrone
Puderzucker
bunte Zuckerstreusel
Zucker mit der weichen Margarine schaumig schlagen. Nach und nach Pflanzenmilch und Mehl dazugeben und mit den Händen zu einem Teig verkneten.
Auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und Kekse ausstechen.
Im Ofen bei 160°C Umluft 10 bis 15 Minuten backen, nicht zu dunkel werden lassen.
Abkühlen lassen und Zitronensaft (und/oder Wasser) mit Puderzucker verrühren. Kekse damit bestreichen und mit bunten Zuckerstreuseln bestreuen.

Kommentar schreiben
Inga (Montag, 05 Dezember 2016 09:40)
Das Beste an veganen Plätzchen ist ja, dass die Kinder bedenkenlos am Teig naschen können... Vielen Dank für das leckere Rezept! Ich hab noch 50 g gemahlene Haselnüsse zugefügt.
Daniela (Mittwoch, 11 Oktober 2017 15:48)
Bin heute aus Zufall auf dein Plätzchenrezept gekommen. Der Teig ist genial, es klebt nichts an und die Kekse schmecken super!
Franzi (Dienstag, 22 Januar 2019 20:43)
Ganz ganz tolles und gelingsicheres Rezept bei dem man eigentlich immer alle Zutaten Zuhause hat! Wird nicht nur Weihnachten gebacken! :)