Heute ist mein Lieblingsfeiertag – auch wenn ich ihn (leider) nicht mehr so ausgiebig feiere wie früher. Aber zumindest zum Abendessen gibt es jetzt etwas grünes: Spinatpfannkuchen. Das absolut wunderbare Rezept stammt übrigens von Glauce von All about vegan Food. Ich liebe Mengenangaben in Tassen – schön einfach und man kann je nach Hunger große oder kleine Tassen verwenden.

Zutaten
3/4 Tasse Kichererbsenmehl (kaufe ich im Reformhaus)
1/4 Tasse Mehl mit ca. 1 TL Backpulver gemischt
2 TL Hefeflocken
1/4 Tasse Sonnenblumenöl
1 Tasse Wasser
1 Prise Salz
2 Tassen frischer Spinat
Trockene Zutaten mit Öl und Wasser in den Mixer geben und gut verrühren. Spinat waschen, dazu geben und noch mal gut mixen bis ein glatter Teig entstanden ist. In einer Pfanne von beiden Seiten
anbraten. Im Ofen warmhalten bis alle Pfannkuchen gebraten sind.
Ich streue gerne noch Leinsamen, Sesam oder Chia-Samen beim Braten auf die Pfannkuchen. Die können natürlich auch vorher schon in den Teig; bei Chia-Samen sollte er aber direkt weiter verarbeitet
werden, da sie aufquellen.
Wir essen am liebsten Guacamole und Rote-Bete Aufstrich zu den Pfannkuchen oder gebratene Pilze in einer veganen Sahne-Soße. Happy St. Patrick's Day!