
Das Gemüsekind und ich essen jeden Morgen Müsli oder Overnight Oats, aber im Winter habe ich da einfach nicht immer Lust drauf und möchte morgens gerne etwas Warmes essen. Als Alternative zu Hirse und Co. habe ich jetzt schon ein paar Mal morgens Pancakes gebacken – gesunde natürlich. Und das ging überraschend schnell. Und schmeckte uns beiden richtig gut!
Das Rezept ist ursprünglich aus „Vegan for Fit" von Atilla Hildmann (ja ja, das Buch war ein Geschenk ^^), ich habe es aber noch etwas weiter entwickelt und verzichte vor allem auf Zucker oder andere Süßungsmittel, denn wie ihr auf den Bildern sehen könnt, werden die Pancakes vom Gemüsekind sowieso noch süß genug ;) Auf meinen Pancakes ist übrigens Goldsirup.
Die Pancakes backe ich tatsächlich sehr klein und in einer kleinen Menge, um morgens nicht ewig am Herd zu stehen. Zu zweit hat jeder drei Stück, wobei wir meistens zwei essen und der übrige kommt dann in die Frühstücksbox – die Pancakes schmecken nämlich auch kalt, bestrichen mit Mandel- oder Erdnussmus, sehr lecker. Wir belegen sie zum Frühstück gerne mit Banane und Kiwi.
Dank dem Vollkornmehl, den Leinsamen und dem Amaranth stecken übrigens auch jeden Menge Proteine in dem Frühstück.

Zutaten
80 g Dinkelvollkornmehl
20 g geschrotete Leinsamen
20 g gepuffter Amaranth
2 TL Vanilleproteinpulver (optional)
1 TL Backpulver
1/2 TL gemahlene Vanille
1 Prise Salz
150 ml Pflanzenmilch (Hafermilch, schmeckt aber auch gut mit Haselnussmilch)
Kokosfett
Alle trockenen Zutaten vermischen und dann mit der Pflanzenmilch verrühren. In einer Pfanne Kokosfett erhitzen und jeweils 1 EL Teig hineingeben. Den Teig leicht platt drücken und von jeder Seite anbraten.