
Unter der Woche frühstücken das Gemüsekind und ich gemeinsam Müsli, während der Mann schon früh zur Arbeit fährt. Am Wochenende lieben wir es dafür umso mehr gemeinsam zu frühstücken – und Brötchen gehören da auf jeden Fall dazu. Im Sommer spazieren wir gerne auch mal zum Bäcker, doch spätestens wenn es kälter wird, hat da niemand mehr – außer dem Gemüsekind – Lust zu. Also backen wir die Brötchen eben selbst!
Da ich es natürlich immer vergesse am Vorabend Teig anzusetzen und morgens schon allen der Magen knurrt, muss es schnell gehen – deshalb lieben wir das Rezept der Faultierbrötchen von „Zu den Wurzeln".
Je nachdem, was gerade im Haus ist, schmecken die Brötchen jedes Mal anders. Gestern haben das Gemüsekind und ich Weizen- und Dinkelmehl verwendet und in den Teig kamen noch geschrotete Lein- und Chia-Samen. 35 Minuten backen, in der Zeit den Tisch decken, Obst und Gemüse aufschneiden, Kaffee und Kakao kochen und fertig ist das Familienfrühstück.
Das Gemüsekind backt sich übrigens immer ein Mini-Brötchen und ein „Croissant" aus dem Teig, das sieht dann aus wie ein Hörnchen.

Kommentar schreiben